... gutes Essen ist Lebensqualität und Kochen mehr als Essen zuzubereiten.
Im 1899 wurde mit der Kochwerkstatt eine hochwertige Küchensituation mit attraktivem Ambiente geschaffen, in der bis zu 12 Personen gemeinsam kochen und speisen können. Die Kochwerkstatt bietet den Rahmen für verschiedenste Formate, die zu interessanten und inspirierenden Begegnungen in Verbindung mit dem Kochen und Essen führen.
Das typische Format ist ein Kochabend mit einem 3-Gang-Menü, der als Kochkurs gestaltet wird. Dieser beginnt in der Regel um 18 Uhr und hat eine Dauer von etwa 4 Stunden. Ein solcher Kochkurs wird bei uns für selbst organisierte Gruppen ab 8 Personen angeboten, die aus unterschiedlichsten Gründen zusammenkommen möchten, um einen abwechslungsreichen Abend ohne starre Sitzordnung zu erleben.
Die Kochwerkstatt ist eine großzügig und modern gestaltete Küche mit ausgesuchten Geräten und einem klar strukturierten und puristischen Design. Sie zeichnet sich durch eine detaillierte Planung
und effektive Raumgestaltung aus, die die Küchenarbeit leicht von der Hand gehen lässt.
Sie haben Interesse an der Nutzung unserer Kochwerkstatt? Dann schauen Sie doch einfach nach, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist. Bitte beachten Sie, dass wir das 1899 für Kochevents nur außerhalb der Ferienzeiten dienstags, mittwochs und donnerstags anbieten. Ist das Haus kurzfristig vor dem gewünschten Termin noch unbelegt (bis zu 2 Wochen vorher), können auch andere Nutzungstage vereinbart werden. Auch bei "Lücken" zwischen zwei Belegungen machen wir gerne eine Ausnahme. Sogenannte offene Kochkurse, zu denen Sie sich allein oder als Paar anmelden können, bieten wir aus organisatorischen Gründen nicht an.
Mittelpunkt der Kochwerkstatt ist die große und sehr gut ausgestattete Küche. Die in der Küche zubereiteten und angerichteten Gerichte werden im Esszimmer in angenehmer Atmosphäre an einer großen Tafel serviert und gemeinsam gegessen – bei schönem Wetter kann hierzu auch die an die Küche angrenzende überdachte Terrasse oder der Garten genutzt werden.
Darüber hinaus steht angrenzend an die Küche eine Café-Lounge mit Bar für einen Aperitif oder eine Kaffeespezialität zur Verfügung.
Die Kochwerkstatt kooperiert mit Profiköchen, die sich in der Küche auskennen und Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten. Nachdem wir mit unseren Kooperationspartnern Eva Wessner und Jens Ike geklärt haben, wer das Kochevent begleiten kann, erfolgt ein Beratungsgespräch. Der Koch bzw. die Köchin bespricht mit Ihnen das Menü, klärt Unverträglichleiten oder Allergien ab und besorgt die Zutaten, die für das Kochen benötigt werden. Während des Kochevents wird das besprochene Menü mit der Gruppe frisch zubereitet.
Bitte beachten Sie, dass die Kochwerkstatt nur von Gruppen ab 8 Personen und dann zusammen mit einem kooperierenden Koch bzw. einer kooperierenden Köchin gemietet werden kann.
Offene Kochkurse, zu denen Sie sich allein oder zu zweit anmelden können, werden nicht angeboten.
Das Motto in unseren Kochkursen in der Kochwerkstatt ist schlicht und ergreifend: Selber machen! Denn lernen lässt sich am besten durch Ausprobieren. Sie erhalten dabei Tipps und Tricks von einem erfahrenen Koch oder einer erfahrenen Köchin und erweitern so Ihren kulinarischen Horizont.
Die Kurse finden in kleinen, selbst organisierten Gruppen ab 8 bis maximal 12 Personen statt.
Sie werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen und erhalten eine Einführung in das Menü sowie die verschiedenen Kochstationen. Nach Vorstellung des Kochkurs-Programms werden die Speisen dann unter engagierter Anleitung gemeinsam zubereitet, angerichtet und genossen. Die Gerichte werden durch korrespondierende Weine begleitet. Nach dem Dessert gibt es zum Abschluss noch eine Kaffeespezialität, bevor der Abend ausklingt.
Nach dem Kochkurs erhalten alle Teilnehmer die Rezepte zum Nachkochen per E-Mail („Man lernt kochen, indem man nachkocht ... Irgenwann entwickelt man dann seine eigene Küche.“ - Jean-Francois Piège).
In der Regel wird ein abwechslungsreiches 3-Gänge-Menü gemeinsam zubereitet, dessen Rahmen wir vorgeben. Nach Absprache kann dieses aber auch angepasst werden. So sind vegetarische Menüs oder auch nur fleischlose Alternativen zu einzelnen Gängen kein Problem.
Die Themen der Kurse sind üblicher Weise saisonal geprägt, erlauben aber auch Einblicke in die unterschiedlichen Küchen der Welt.
Alternativ zu einem 3-Gänge-Menü bietet sich bei großen Gruppen auch die Zubereitung eines Buffets an.
In unseren Kochevents können Familien, Freunde, Arbeitskollegen oder andere Gruppierungen gemeinsam kochen – zum Beispiel im Rahmen einer Geburtstagsfeier, eines Jubiläums oder einer Weihnachtsfeier. Hauptsache, man is(s)t zusammen! Individuelle Kocherlebnisse eignen sich auch perfekt als Geschenk – wir stellen Ihnen gerne einen Gutschein aus.
Gemeinsam wird Kochen bei uns zum Erlebnis und kommunikativen Event, das keine Altersgrenze kennt. Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität am Herd.
Kochkurse fangen je nach Umfang und Wareneinsatz bei 85 € pro Person für ein 3-Gänge-Menü an.
In der Kursgebühr enthalten sind
Falls Sie Interesse an einem Kochevent in Kombination mit einer Ferienhausnutzung oder einer Übernachtung haben, sprechen Sie uns an, so dass wir Ihnen einen Gesamtpaketpreis anbieten können.
Die Kursgebühr ist nach Absprache vorab per Überweisung oder Paypal zu zahlen.
Sollten Sie den gebuchten Kurs absagen, berechnen wir Ihnen 50 €. Sollten Sie vier Wochen oder kurzfristiger vor dem gebuchten Nutzungszeitraum absagen, berechnen wir 100 € – es sei denn, Sie oder wir können einen Ersatznutzer stellen.
Bitte beachten Sie folgende Regelungen für das Haus:
Bitte beachten Sie, dass das Haus nicht barrierefrei erreichbar ist - bereits der Weg ins Haus hat Stufen.